Senfkörner stammen von der Senfpflanze, die ca. 1m hoch wächst und gelbe Blüten hat. Sie erinnert im Aussehen an Raps und gehört zur Familie der Kreuzblütler. Bereits in der Antike benutzte man Senf zunächst als Heilpflanze. Der Römer Dioskorides empfahl zerstoßene Senfkörner zum Einreiben für viele Beschwerden, u.a. bei Erkältungskrankeiten, Gelenkschmerzen und zur Durchblutungsförderung. Außerdem soll der Senf auch krampf- und schleimlösende Wirkung haben.

Mehr lesen

Im 4. Jh n. Chr. war es der Römer Paladius, der aus Senf, Honig, Olivenöl und Essig eine Würzpaste herstellte. Aufgrund der Zugabe von Most nannten die Römer den Senf "mustum ardens", also "brennender Most". Davon leiten sich in anderen Sprachen die Namen Moutarde oder Mustard ab. Nicht zuletzt erklärt dies auch, weshalb der Begründer unserer Senfmühle den Namen "Echter Terhorst Mostert" verwendete. 

Das Rezept des Paladius zeigt, wie lange Senf schon die Küche bereichert und das sicher nicht nur als Verdauungshilfe für kräftige und deftige Speisen. Die unterschied-lichen Geschmacksrichtungen lassen sich wie folgt erklären: Wir arbeiten mit zwei verschiedenen Senfsorten, nämlich mit gelben Senfkörnern, die einen sehr milden und feinwürzigen Geschmack entwickeln, und mit braunen bzw. schwarzen Senfkörnern, die wesentlich mehr Schärfe enthalten. Je nachdem, ob wir mittelscharfen oder scharfen Senf herstellen möchten, mischen wir unterschiedliche Anteile der beiden zuvor geschroteten Sorten miteinander und geben sie mit Essig, Salz, Wasser und Gewürzen unter Rühren in den Maischebottich. Hier entsteht nun durch den Kontakt mit Flüssigkeit aufgrund enzymatischer Spaltung die Schärfe und der Geschmack des Senfes. Die hierfür verantwortlichen Öle sind temperaturempfindlich.

Bei der traditionellen Herstellungsweise auf Steinmahlgängen bleibt wegen der Kaltvermahlung das natürliche Aroma und die Schärfe des Senfes erhalten. Voller Genuß ist durch diese hohe Qualität garantiert. Wir füllen unseren Senf in blauen Bechern zu 180 ml ab, dadurch ist er vor Lichteinflüssen geschützt.